Steuerungen und Sensoren

Steuerungen ...

... Regensensoren, Bewässerungsuhren, Bodenfeuchtemesser zum Komplettieren der Gartenbewässerung

Die Pflanzen bewässern, wann immer es notwendig ist, egal von welchem Ort und sich selbst dabei entspannt zurücklehnen – Luxus pur mit einer automatischen Beregnungssteuerung. Ganz gleich ob direkt von zuhause oder von unterwegs aus bedient, die zeitintensive Bewässerung erledigt sich von allein.

Lassen Sie sich gerne beraten, welche Steuerung für Ihren Anwendungszweck die richtige ist.

Filter
Abverkauf
Bodenfeuchtesensor, GARDENA 1867-20
Geeignet zur Messung der Boden-feuchte und Weiterleitung der Daten an die Bewässerungssteuerung.

47,90 €*
Claber 1" programmierbares Magnetventil
Praktische Lösung bei fehlender Stromversorgung innerhalb einer unterirdischen Bewässerung.

119,00 €*
Claber Hydro-4 Ventilkasten mit Batteriesteuerung
Praktischer und einsatzbereiter Ventilkasten mit Batteriesteuerung und vier Magnetventilen von Claber.

175,90 €*
Claber Regensensor RAIN SENSOR
Geeignet zur Unterbrechung des Bewässerungsprogrammes bei Regen.

53,50 €*
Claber Regensensor RAIN SENSOR RF
Geeignet zur Unterbrechung des Bewässerungsprogrammes bei Regen mit Funkbetrieb.

89,40 €*
Claber Schnittstelle RAIN SENSOR RF
Für die Verbindung des Funk-sensors mit den Bewässerungs-computern Dual und Tempo.

44,40 €*
Abverkauf
Classic Bewässerungssteuerung 4030, GARDENA 1283-20
Die Classic Bewässerungssteuerung 4030 aus dem Hause GARDENA dient zur automatischen Steuerung von größeren Bewässerungsanlagen, meist von Versenkberegnungsanlagen wie dem GARDENA Sprinklersystem. Die Bewässerungssteuerung kann bis zu vier Ventile steuern. Die Classic Bewässerungssteuerung 4030 wird insbesondere dann eingesetzt, wenn die Wassermenge nicht ausreicht, um die Gesamtanlage – bestehend aus mehreren Bewässerungssystemen – gleichzeitig zu betreiben. Auch bei unterschiedlichem Wasserbedarf einzelner Pflanzbereiche regelt sie die individuellen Bewässerungsintervalle pro Strang und sorgt so für eine individuelle und optimale Bewässerung. Soll die Bewässerung einmal sofort gestartet werden, lässt sich diese manuell aktivieren. Die GARDENA Classic Bewässerungssteuerung 4030 kann sowohl im Innenbereich, z.B. in der Garage, als auch an Regen geschützten Orten eingesetzt werden. Eigenschaften Bewässerungszyklen 3 pro Tag Bewässerungsdauer 0 h 1 min bis 3 h 59 min Bewässerungshäufigkeit jede 24 Stunden, jeden zweiten, jeden dritten, jeden ungeraden Tag oder jeden geraden Tag Energieversorgung 230 V-Netzanschluss mit Anschluss für Sensoren

78,00 €*
Abverkauf
Classic Bewässerungssteuerung 6030, GARDENA 1284-20
Die Classic Bewässerungssteuerung 6030 aus dem Hause GARDENA dient zur automatischen Steuerung von größeren Bewässerungsanlagen, meist Beregnungsanlagen wie dem GARDENA Sprinklersystem. Die Bewässerungssteuerung kann bis zu sechs Ventile steuern. Die Classic Bewässerungssteuerung 6030 wird insbesondere dann eingesetzt, wenn die Wassermenge nicht ausreicht, um die Gesamtanlage – bestehend aus mehreren Bewässerungssystemen – gleichzeitig zu betreiben. Auch bei unterschiedlichem Wasserbedarf einzelner Pflanzbereiche regelt sie die individuellen Bewässerungsintervalle pro Strang und sorgt so für eine individuelle und optimale Bewässerung. Soll die Bewässerung einmal sofort gestartet werden, lässt sich diese manuell aktivieren. Die GARDENA Classic Bewässerungssteuerung 6030 kann sowohl im Innenbereich, z.B. in der Garage, als auch an Regen geschützten Orten eingesetzt werden. Eigenschaften Bewässerungszyklen 3 pro Tag Bewässerungsdauer 0 h 1 min bis 3 h 59 min Bewässerungshäufigkeit jede 24 Stunden, jeden zweiten, jeden dritten, jeden ungeraden Tag oder jeden geraden Tag Energieversorgung 230 V-Netzanschluss mit Anschluss für Sensoren

88,90 €*
DBM - Rain Bird Kabelverbinder "Quick Connect"
Der kompakte DBM "Quick Connect" Kabelverbinder von Rain Bird eignet sich für das Verbinden von Kabeln in Niederspannungsinstallationen, wie z.B. in der Bewässerungssteuerung. Technische Daten max. Kabelspannung: 30 V für Verbindungen von max. drei Kabeln von bis zu 1,5 mm² wasserabweisend selbstisolierend, geeignet für isolierte Kupferkabel

2,88 €*
Hunter HC Hydrawise Beregnungssteuerung, indoor, WLAN
Perfekt geeignet für die Innen-montage in Privatobjekten für eine intelligente Wassereinsparung.

Ab 279,00 €*
Hunter MINI-CLIK™ Regensensor
Passend für alle Steuergeräte von Hunter und kompatibel mit den meisten Beregnungssteuerungen.

33,90 €*
Hunter NODE 9V batteriebetriebenes Steuergerät
Geeignet für die Bewässerung von Grünflächen an abgelegenen Standorten ohne Stromversorgung.

Ab 138,90 €*
Hunter PRO-HC Hydrawise Beregnungssteuerung, outdoor, WLAN
Geeignet als Profiqualität für private und kleine bis mittlere gewerbliche Anwendungen.

Ab 293,00 €*
Hunter RAIN-CLIK™ Regensensor
Passend für alle Steuergeräte von Hunter und kompatibel mit den meisten Beregnungssteuerungen.

33,70 €*
Hunter SOIL-CLIK™ Bodenfeuchtemesser
Geeignet für den Anschluss an alle Hunter AC Steuergeräte und AC Steuergeräte anderer Hersteller.

132,00 €*
Hunter WAND WLAN-Modul für X2™
Geeignet alt WLAN-Option zum direkten Anschluss an alle X2-Steuergerätemodelle. von Hunter.

119,00 €*
Hunter X-Core Beregnungssteuerung, outdoor
Geeignet für outdoor ist die Steuerung die optimale Wahl als Einstiegsmodell für Hausgärten.

Ab 105,00 €*
Hunter X2™ Beregnungssteuerung, outdoor (optional WLAN fähig)
Geeignet für outdoor ist die Steuerung die optimale Wahl als Einstiegsmodell für Hausgärten.

Ab 112,00 €*
IRRICABLE Steuerkabel mehradrig für Bewässerungssteuerung
Mehradriges Kabel für Spannungen unter 30 Volt, ideal für den Anschluss von Magnetventilen an die Steuerungscomputer in der Bewässerung. Eigenschaften mehradrig (wahlweise mit 5, 7, 9 oder 13 Adern) Adern farbig kodiert Querschnitt pro Ader: 0,8 mm² Außenmaß: 5-adrig ca. 6 mm, 7-adrig ca. 7 mm, 9-adrig ca. 8 mm und 13-adrig ca. 10 mm Außenmantel: schwarzes Polyethylen (0,64 mm) max. Distanz zwischen Steuergerät und Ventil: 350 m max. Rollenlänge: 75 m

Ab 3,00 €*
Abverkauf
Programmiereinheit, GARDENA 1242-20
Die Programmiereinheit aus dem Hause GARDENA dient der automatischen Steuerung von Bewässerungssystemen oder größeren Sprinklersystem-Anlagen und ist ideal geeignet für den Einsatz an Orten ohne Netzanschluss. Sie wird insbesondere dann eingesetzt, wenn die Wassermenge nicht ausreicht, um die Gesamtanlage – bestehend aus mehreren Bewässerungssystemen – gleichzeitig zu betreiben. Auch bei unterschiedlichem Wasserbedarf einzelner Pflanzbereiche regelt die GARDENA Programmiereinheit die individuellen Bewässerungsintervalle pro Wasserstrang und sorgt so für eine individuelle und optimale Bewässerung. Die GARDENA Programmiereinheit dient zur Programmierung der GARDENA Steuerteile (G1250-20). Eigenschaften Bewässerungszyklen 6 pro Tag Bewässerungsdauer 0 h 1 min bis 9 h 59 min individuelle Auswahl der Bewässerungstage / Bewässerungshäufigkeit Energieversorgung mit 1 x 9 V Alkaline Batterie 6LR61 (nicht enthalten)

98,40 €*
Abverkauf
Rain Bird Austauschpanel für ESP-ME
Bedienpanel/Austauschpanel für das Steuergerät ESP-ME von Rain Bird. Datum und Uhrzeit werden mit einer Lithiumbatterie gespeichert. Bei der Entsorgung der Batterie sind die örtlichen Vorschriften zu beachten.

69,90 €*
Rain Bird Beregnungssteuerung ESP-9V-Serie
Das neue batteriebetriebene Rain Bird ® ESP-9V Steuergerät ermöglicht Ihnen die zuverlässige automatische Bewässerungssteuerung auch ohne Stromanschluss. Das robuste, wetterfeste Design des Steuergeräts, welches auch den staubigsten, schmutzigsten und nassesten Bedingungen standhält und die einfache Bedienung, machen das Gerät zur ersten Wahl für Ihre Bewässerungssteuerung. Mit der intuitiven Programmierung lassen sich Arbeitsabläufe leicht rationalisieren und verschiedenen Stationen präzise bewässern. Die Steuerung wird mit einer 9-Volt-Alkalibatterie betrieben und hat dabei eine Nutzungsdauer von einem ganzen Jahr und sie kann auf zwei Jahre verlängert werden, wenn Sie zwei Batterien verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten). Funktionen des Steuergeräts wasserdichtes Gehäuse sorgt auch bei Installation in einem Ventilkasten für eine lange Lebensdauer einfacher Zugriff auf alle Programmierfunktionen über eine LCD-Anzeige für eine schnelle und einfache Programmierung Betriebsdauer von mindestens zwei Jahren bei Verwendung von zwei 9-Volt-Alkalibatterien oder mindestens einem Jahr bei Verwendung einer 9-Volt-Alkalibatterie großes LCD-Display mit einfach navigierbarer Benutzeroberfläche Sensoreingang mit Umgehung/Überbrückung Hauptventil-/Pumpenstartschaltung (nur Mehrzoneneinheiten) nichtflüchtiger (100 Jahre) Programmspeicher sichert Ihren Zeitplan auch bei leeren Batterien oder einem Batteriewechsel IP68-zertifiziert für Schutz gegen Eindringen von Staub und Wasser Gehäuse des Steuergeräts aus Kunststoff mit hervorragender Beständigkeit vor Witterungseinflüssen, Vergilben und Alterung doppelt abgedichtetes Batteriefach schützt vor Staub, Schmutz und Wasser Planungsfunktionen separate Bewässerungstaste für eine einfache manuelle Bewässerung automatische Zonenabfolge gewährleistet Bewässerung durch jeweils nur ein Ventil. ESP-9V bewässert automatisch die Zone mit der niedrigeren Nummer zuerst, wenn die Zonen zur gleichen Zeit bewässert werden sollen Contractor Rapid Programming™ kopiert bei der Inbetriebnahme automatisch Startzeiten und Bewässerungstage von Zone 1 zu allen weiteren Zonen Routinezeitpläne können in drei einfachen Schritten erstellt werden Laufzeiten, Startzeiten und Bewässerungstage können individuell für jede Zone angepasst werden 6 Startzeiten pro Zone 4 Optionen für Bewässerungstage pro Zone: Benutzerdefinierte Wochentage, zyklische und ungerade oder gerade Kalendertage Verzögerung der Bewässerung (1 bis 9 Tage) Erweiterte Funktionen Contractor Default™ – Speichern/ Wiederherstellen Regensensor-Umgehung für alle Zonen manuelle Bewässerung aller oder einzelner Zonen nach Bedarf manueller Start mit separater Taste Abmessungen Breite: 13,59 cm Höhe: 10,26 cm Tiefe: 6,15 cm

Ab 98,00 €*
Rain Bird Beregnungssteuerung ESP-LXME, erweiterbares Basismodul
Das Steuergerät ESP-LXME zeichnet sich durch seine besonders einfache Programmierung aus und es bietet eine optionale Durchflusserfassung sowie Wassermanagement. Das Basismodell hat eine Kapazität von 8 Stationen und ist mit den passenden Erweiterungsmodulen um 8 bis 12 Stationen erweiterbar. Beschreibung des Steuergerätes mit flow Smart Modul™ aufrüstbar Anschluss für Wettersensor, Schalter zum Übergehen Stromkreis für Hauptventil/Pumpenstart 6 Sprachen zur Auswahl nicht löschbarer Programmspeicher (100 Jahre) Standard 10 kV Überspannungsschutz abnehmbare Frontplatte, das Steuergerät kann mit einer Batterie programmiert werden Programmierungsfunktionen mit SimulStations™ kann der Betrieb von bis zu 5 Stationen gleichzeitig programmiert werden Cycle+Soak™ pro Station Regenverzögerung (Rain Delay) 365-Tage Kalender mit AUS-Tag Stationsverzögerung pro Programm Hauptventil normal offen oder geschlossen pro Station programmierbar Wettersensor pro Station programmierbar, um die Bewässerung zu untersagen oder um zu pausieren Stationsbewässerungsdauer von 0 Min. bis 12 Std. Verzögerung zwischen den Stationen: 1 Sek. bis 9 Stunden Saisonanpassung von 0 bis 300 % (max. 16 Std. Stationsbewässerungsdauer) 4 unabhängige Programme (ABCD) ABCD Programme können sich überschneiden 8 Startzeiten pro Programm Beregnungszyklen: bestimmte Wochentage, gerade Tage, ungerade Tage +/- den 31, zyklisch manuelle Bewässerung pro Station, Programm, Testprogramm Kenndaten Eingangsspannung: 230 VAC ± 10%, 50Hz Ausgangsspannung: 26,5 VAC 1,9A Backup: Ein nicht löschbarer Speicher erhält das Programm. Datum und Uhrzeit werden mit einer Lithiumbatterie gespeichert. Bei der Entsorgung der Batterie sind die örtlichen Vorschriften zu beachten.  Multi-Ventilkapazität: max. fünf 24 VAC, 7VA Magnetspulen für gleichzeitigen Betrieb einschl. Hauptventil, max. zwei Magnetspulen pro Station

349,00 €*
Rain Bird Beregnungssteuerung ESP-LXME2
Die Steuergeräte der LXME-Serie wurden verbessert und bieten jetzt bis zu 40 Programme, ein großen hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, eine vereinfachte Programmierung und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten. Das LXME2 ist ein vollständig modulares Steuergerät, das es dem Benutzer ermöglicht, die Stationskapazität von 12 bis 48 Stationen anzupassen.Beschreibung des Steuergerätesgroßes hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit einfach navigierbarer Benutzeroberfläche und Bildschirmtastenim laufenden Betrieb austauschbare Module, kein Ausschalten des Steuergeräts zum Hinzufügen/Entfernen von Modulen erforderlichMV1 - Normal geschlossener oder Normal geöffneter Hauptventil-/PumpenstartschaltkreisHauptventilverzögerung und Verzögerung zwischen den Stationen6 Sprachen zur Auswahlnichtflüchtiger Programmspeicher (100 Jahre)Standard 10-kV-Überspannungsschutzabnehmbare Frontplatte, Programmierung mit BatteriestromversorgungWassermanagementfunktionenFloManager™ verwaltet hydraulische Daten für die optimale Nutzung der verfügbaren Wassermenge zur Verkürzung der gesamten BewässerungslaufzeitSimulStations™ sind so programmierbar, dass bis zu 5 Stationen gleichzeitig betrieben werden könnenBewässerungsfenster nach Programm plus manuelles MV-BewässerungsfensterCycle+Soak™ pro StationVerzögerung bei Regen365-Tage-Kalender zur Abschaltung einzelner Tageprogrammierbare Stationsverzögerung pro ProgrammWettersensor pro Station programmierbar, um die Bewässerung zu verhindern oder zu unterbrechenProgramm oder globale monatliche saisonale AnpassungDiagnosefunktionenAlarmleuchte am Gehäuseexterner Alarmanschluss (max. 0,1 A)Zusammenfassung und Überprüfung des ProgrammsRASTER™-StationsverdrahtungstestBetriebsspezifikationenEinstellung der Stationslaufzeit: durchgehende Laufzeit bis zu 96 StundenJahreszeitenanpassung: 0 % bis 300 % (16 Std. maximale Stationslaufzeit)40 unabhängige Programme, Programme können sich überschneiden10 Startzeiten je Programmprogrammierbare Tageszyklen umfassen: benutzerdefinierte Wochentage, ungerade, ungerade ohne 31., gerade und Zyklusdatenmanueller Stationsstart, manueller Programmstart, Test aller StationenKenndatenerforderliche Eingangsspannung: 120 VAC ± 10%, 60Hz; 230 VAC +10% -6%, 50 Hz.Ausgang: 26,5 VAC, 1,9 ANotstromversorgung: Lithium-Knopfzelle sichert die Datums- und Uhrzeiteinstellung, während ein Permanentspeicher die Programmierung sichertMehrventil-Kapazität: Gleichzeitiger Betrieb von maximal fünf Magnetventilen mit 24 VAC, 7 VA einschließlich Masterventil, maximal zwei Magnetventile pro Stationsmodul

680,00 €*